|
Modell / Typenbezeichnung |
Info-Seite
|
Kurz-Info |
Jahr
*) |
BASSMASTER |
|
2-Kanal-Volltransistor-Combo (wie Guitarmaster,
aber ohne Tremolo + Hall)
|
1969 |
GS 100 |
|
4-Kanal-Volltransistor-Kassettenmischverstärker
|
1969 |
GUITARMASTER |
|
2- Kanal-Volltransistor-Combo mit Tremolo
und Hall
|
1969 |
KV 10 |
|
Volltransistor-Combo mit Tremolo, Nachfolger
vom Piccolo
|
1968 |
KV 18 |
|
2-Kanal-Vollröhren-Combo mit Tremolo
|
1965 |
KV 25 |
|
Volltransistor-Combo mit Federhall und
Tremolo
|
1968 |
KV 40 |
|
Vollröhrenmodell-Combo mit Echoteil
und Tremolo, 1.Modell
|
1963 |
KV 40 |
|
Vollröhrenmodell-Combo mit Echoteil
und Tremolo, 2. Modell
|
1965 |
KV 40 |
|
Volltransistor-Combo mit Federhall und
Tremolo
|
1971 |
KV 50 |
|
Vollröhrenmodell-Combo mit Echoteil
und Tremolo
|
1965 |
KV 50 ST |
|
Teiltransistorierter Combo mit Echoteil
und Tremolo
|
1967 |
KV 50 H |
|
Teiltransistorierter Combo mit Federhall
und Tremolo
|
1967 |
KV 100 |
|
Volltransistor- Kassetten-Mischverstärker
m. Echo
|
1967 |
PICCOLO |
|
Volltransistor-Mini-Combo mit Tremolo
|
1967 |
SELECTION |
|
Teiltransistorier 2-Kanal-Kassetten-Mischverstärker
mi Tremolo
|
1972 |
SOLO |
|
Volltransistor-Kassettenverstärker
mit Tremolo
|
1971 |
V 35 |
|
4-Kanal-Vollröhren-Kassetten-Mischverstärker
|
1963 |
V 50 |
|
2-Kanal-Volltransistor-Topteil 50 Watt
|
1968 |
V 100 |
|
2-Kanal-Volltransistor-Topteil, wie V
50 jedoch 100 Watt
|
1969 |
|
|
|
|
ECHO 2000 |
|
Volltransistor (Fremdprodukt, Hersteller
nicht bekannt)
|
1973 |
ECHO SOUND |
|
Vollröhrengerät
|
1962 |
ECHO SOUND STUDIO |
|
Volltransistor
|
1967 |
REVERB UNIT |
|
Volltransistor Federnachhallgerät
|
1968 |
ROTOR SOUND |
|
Volltransistor Effektgerät (eigenwilliger
Leslie-Simulator)
|
1969 |
|
|
|
|
Schaller Rückblick |
|
Ein kurzer Rückblick auf die Entwicklung der Firma
Schaller in den 60er und 70er Jahren
|
|
|
|
 |
|
B 2 |
|
50 Watt-Bassbox
|
1967 |
BV 60 + L 80 |
|
50 Watt-Bassanlage
|
1968 |
ECHO-SOUND STUDIO ESt |
|
Volltransistoriertes Scheiben-Echogerät
|
1967 |
GV 36 |
|
Koffermischverstärker für Gitarre
|
1968 |
KV 18 |
|
Teiltransistorierter Kofferverstärker mit Tremolo
|
1967 |
KV 25 |
|
Volltransistorierter Kofferverstärker mit Hall
und Tremolo
|
1968 |
K 100 |
|
100 Watt - Kompaktbox
|
1968 |
KV 50 EST |
|
Teiltransistorierter Combo mit Echoteil
und Tremolo
|
1968 |
KV 100 |
|
Volltransistor- Kassetten-Mischverstärker
m. Echo
|
1968 |
V 50 |
|
2-Kanal-Volltransistor-Topteil 50 Watt
|
1968 |
Höfner-Informationen |
|
Informationen zu den Produkten
|
|
|
|
|
|
|
CHAMPION
|
|
Volltransistor-Kassetten-Mischverstärker
|
1975 |
Concertophon III |
|
Vollröhren-Combo
|
1961 |
Concertophon IV |
|
Vollröhren-Combo, wie Modell III
jedoch mit Hallteil
|
1961 |
DUO 1200 |
|
Teiltransistoriertes Topteil mit Vibrato
und Hall und 2 Röhrenendstufen
|
1967 |
IKV 120 |
|
Volltransistor-Combo (Fremdprodukt, Hersteller
nicht bekannt))
|
? |
KINGSTAR 20 |
|
Vollröhren-Combo (Fremdprodukt:
Hersteller Elektronic Music)
|
1973 |
|
|
|
|
ORGAPHON BASS |
|
Vollröhren-Bass-Topteil
|
1965 |
|
|
|
|
ORGAPHON 18 M / MH |
|
Vollröhren-Combo ohne und mit Hall
|
1963 |
ORGAPHOM 20 M / MH |
|
Vollröhren-Combo ohne und mit Hall
|
1964 |
ORGAPHON
24 MH |
|
Combo mit Vibrato und Hall (wie 20 MH,
aber teiltransistoriert)
|
1965 |
ORGAPHON
25 MH |
|
Vollröhren-Combo mit Vibrato und
Hall
|
1966 |
ORGAPHON 26 MH |
|
Vollröhren-Topteil mit Vibrato und
Hall (technisch wie 25 MH)
|
1966 |
ORGAPHON 30 MH
|
|
Vollröhren-Topteil mit Vibrato und
Hall
|
1965 |
ORGAPHON 33
MH
ORGAPHON 33
|
|
Teiltransistor-Combo mit Vibrato und
Hall
|
1965 |
ORGAPHON
41 MH |
|
Vollröhren-Combo mit Vibrato und
Hall
|
1965 |
ORGAPHON 45 MH |
|
Vollröhren-Combo mit Vibrato und
Hall
|
1965 |
ORGAPHON 50 MH |
|
Vollröhren-Topteil mit Vibrato und
Hall (technisch wie 45 MH)
|
1966 |
ORGAPHON 60 MH |
|
Vollröhren-Combo mit Vibrato und
Hall
|
1965 |
ORGAPHON 75 MH |
|
Vollröhren-Topteil mit Vibrato und
Hall
|
1966 |
ORGAPHON SR 61 (1) |
|
Vollröhren- Combo mit Vibrato und
Hall (Hochkantausführung vom 60 MH)
|
1966 |
ORGAPHON SR 61 (2) |
|
wie SR 61 (1) jedoch teiltransistorierter
Combo mit Vibrato und Hall
|
1967 |
ORGAPHON SR 62 |
|
Teiltransistorierter Combo mit Vibrato
und Hall
|
1967 |
ORGAPHON SR 76 |
|
Vollröhren-Topteil mit Vibrato und
Hall (wie 75 MH, aber mit Präsenzregler)
|
1966 |
ORGAPHON 130 |
|
Teiltransistoriertes Topteil
|
197? |
|
|
|
|
VENDETTA 65 L |
|
Vollröhren-Combo mit Hall (Fremdprodukt,
Hersteller KMD)
|
1978 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
AKG D 12 |
|
Legendäres dynamisches Allround-Mikrofon
|
1953 |
AKG D 202 - SOUND ROCKET |
|
Studio-Mikrofon
|
1966 |
Sennheiser - MD 421 |
|
Dynamsiches Studio-Mikrofon
|
1960 |
Beyer - SOUNDSTAR X 1 |
|
Dynamsiches Studio-Mikrofon
|
1967 |
|
|
 |
|
ECHOMIXER |
|
3-Kanal-Mischpult mit Nachhallteil
|
1963 |
|
|
|
|
|
|
Orchesterelektronic
aus der ehemaligen DDR |
|

Made
in
DDR
|
Rückblick DDR-Verstärker |
|
Informationen zur Geschichte der Entwicklung und Produktion
von Verstärkeranlagen in der DDR
|
|
VA 1 - MV 2 |
|
2-Kanal-Vollröhren-Kassetttenmischverstärker
mit Lautsprecherbox
|
1964 |
VA 2 - MV 3 |
|
2-Kanal-Vollröhren-Kassetttenmischverstärker
mit Lautsprecherbox
|
1966 |
Regent-Anlage  |
|
Verstärkeranlagen der Firma Böhm von 1965
|
1965 |
Regent 10 |
|
2-Kanal-Vollröhren-Koffermischverstärker,
1. Modell der Regent-Verstärker-Serie von BÖHM
|
1964 |
Regent 15 |
|
3-Kanal-Vollröhren-Koffermischverstärker,
verbesserter Regent 10
|
1965 |
Regent 30 |
|
3-Kanal-Vollröhren-Koffermischverstärker,
leistungsstärkere Ausführung vom Regent 15
|
1965 |
Regent 30 H |
|
2-Kanal-Vollröhren-Koffermischverstärker
mit Feder-Nachhallsystem
|
1966 |
Regent 60 |
|
4-Kanal-Vollröhren-Kassettenmischverstärker
mit Lautsprecherboxen, 1. Modell mit 40 Watt Power
|
1965 |
Regent 60 (2) |
|
4-Kanal-Vollröhren-Kassettenmischverstärker
mit Lautsprecherboxen, 2. Modell in Mischpultform
|
1968 |
VERMONA-Regent 150 |
|
2-Kanal-Volltransistor-Kassettenmischverstärker
|
1975 |
VERMONA-Regent 150 K |
|
wie Regent 150 jedoch als Combo
|
1975 |
VERMONA-Regent 221 |
|
2-Kanal-Volltransistor-Koffermischverstärker
mit Federnachhallsystem
|
1978 |
VERMONA-Regent 225 |
|
wie Regent 221 jedoch ohne Federnachhallsystem
|
1978 |
VERMONA-Regent 300 |
|
2-Kanal-Volltransistor-Mischverstärker
mit Lautsprecherbox
|
1975 |
VERMONA-Regent 300 H |
|
2-Kanal-Volltransistor-Mischverstärker
mit Federnachhallgerät +Lautsprecherbox
|
1975 |
VERMONA-Regent 600 |
|
2-Kanal-Volltransistor-Mischverstärker
mit Lautsprecherbox
|
1975 |
VERMONA-Regent 620 |
|
2-Kanal-Volltransistor-Mischpult-Powermixer
mit 7-Band-Equalizer
|
1978 |
VERMONA-Regent 660 |
|
6-Kanal-Volltransistor-Mischpult-Powermixer
|
1978 |
VERMONA-Regent 1000 |
|
4-Kanal-Volltransistor-Mischverstärker
mit Lautsprecherboxen
|
1975 |
VERMONA-Regent 1000 H |
|
4-Kanal-Volltransistor-Mischverstärker
mit Federnachhallgerät + Lautsprecherboxen
|
1975 |
VERMONA-Regent 1010 |
|
1-Kanal-Volltransistor-Endstufe
|
1978 |
VERMONA-Regent 1020 |
|
2-Kanal-Volltransistor-Mischpult-Powermixer
mit 7-Band-Equalizer
|
1978 |
VERMONA-Regent 1060 |
|
6-Kanal-Volltransistor-Mischpult-Powermixer
|
1978 |
VERMONA-Regent 2010 |
|
Volltransistor-Stereo-Endstufe
|
1978 |
VERMONA-Regent 2011 |
|
Volltransistor-Mono-Linearendstufe
|
1978 |
VERMONA-Regent 2020 |
|
Volltransistor-Stereo-Linearendstufe
|
1978 |
|
|
Datenblätter zu den VERMONA-Verstärkern
können per email angefordert werden
|
|
|
|
Gerhard Reissmann Elektroakustik Dresden
|
|
KR 55 |
|
2-Kanal-Vollröhren-Combo , 1. Verstärker
von Reißmann
|
1959 |
KR 56 (1) |
|
4-Kanal-Vollröhren-Kassettenverstärker
mit 2 x EL 12 Endstufe, verbesserter KR 55-Nachfolger
|
1960 |
KR 56 (2) |
|
wie KR 56-1 jedoch mit 2 x EL 34 Endstufe
|
1962 |
KR 60 - 61 |
|
4- Kanal-Vollröhren-Kassettenverstärkeranlage
mit Lautsprecherbox, Nachfolger vom KR 56
|
1963 |
KR 62 |
|
4- Kanal-Vollröhren-Kassettenverstärker
(wie KR 56-2) mit Lautsprecherbox
|
1964 |
|
|
|
|
|
|
CSSR |
|
ECHOLANA
ECHOLANA 2
|
|
Volltransistor-Echo-Geräte aus der
ehemaligen CSSR
|
1966/68 |
STUDIOECHO A
STUDIOECHO
|
|
Volltransistoriertes Echo/Hallgerät,
Nachfolger vom Echolana 2
|
1974
1982 |
*) Die Angbaben zum Erscheinungsjahr beziehen sich auf Veröffentlichungen
verschiedener Quellen und können auch abweichen bzw. sind nicht genau
bekannt.